Einen Umzug zu planen kostet oftmals nicht nur jede Menge Zeit sondern auch jede Menge Nerven. Besonders, wenn ein Umzug in eine andere Stadt ansteht, kommt es darauf an, möglich nichts zu vergessen. Bleiben Sie cool: Mit unserer Umzugs-Checkliste finden Sie eine gute Übersicht über die großen und kleinen Tipps, was Sie beim Umziehen beachten sollten.
Brauchen Sie einfach schnell unsere ultimative Umzugs-Checkliste? Hier gibt es unsere Liste auch als PDF zum Downloaden!
Im Optimalfall sollte mit der Umzugsplanung bereits ein bis drei Monate zuvor begonnen werden. Die letzten Wochen vor einem Umzug gehen immer schneller vorbei, als man gedacht hätte. Aber auch wenn Ihnen der Wohnungswechsel ganz plötzlich ins Haus steht, sollten einige organisatorische Punkte frühzeitig ins Auge gefasst werden. Lesen Sie unsere Tipps, um Ihren Umzug zu planen!
Kündigen Sie Ihre alte Wohnung möglichst erst, wenn Sie den neuen Mietvertrag unterschrieben haben. Hinterlegen Sie gegebenenfalls gleich die neue Mietkaution. Falls nötig, fangen Sie nun mit der Suche nach einem Nachmieter an.
Da Sie idealerweise nun wissen, wie Ihre neue Wohnung aussieht, können Sie in der alten Wohnung Bestandsaufnahme machen.
Wenn klar ist, wann die neue Wohnung bezugsfertig ist, kann der Umzugstermin geplant werden.
Einlagern im günstigen Self Storage
Umziehen ist auch immer ein Neuanfang. Nutzen Sie die Bestandsaufnahme, um gleichzeitig zu entrümpeln.
Falls Sie nur vorübergehend umziehen oder einige Dinge aus anderen Gründen nicht mit in die neue Wohnung passen, bietet mylager an über 40 Standorten mit seinen Self Storages oder den flexiblen Lagerflächen die optimale Lösung für Sie.
Legen Sie fest, wie groß Ihr Umzugsvolumen tatsächlich ist. Wie groß sind die Möbel, die mit müssen? Wie viel versteckt sich in den Schränken, Schubladen und Kommoden? War da nicht noch was im Keller? Gehen Sie in Ruhe und mit aller Gründlichkeit durch Ihr altes Zuhause.
Mit diesen Informationen können Sie berechnen, wie viele Umzugskartons Sie benötigen und wie groß das Transportmittel sein muss.
Halteverbot beantragen
Am festgelegten Umzugstag ist Anpacken gefragt. Wer soll helfen, Freunde oder ein Umzugsunternehmen in der Region? Wer auch immer Ihnen unter die Arme greift, Sie sollten nun den Termin mit ihm abstimmen.
Damit der Umzug am Stichtag reibungslos ablaufen kann, sollte man für die Straße vor der alten und neuen Wohnung Halteverbotsschilder bei der Straßenverkehrsbehörde oder einem entsprechenden Dienstleister beantragen. In jedem Fall muss man mit einigen Wochen Vorlauf rechnen. Bei Umzugsunternehmen ist die Beschilderung meistens im Service inbegriffen.
Man glaubt kaum, an wie vielen Stellen die eigene Adresse überall hinterlegt ist. Um auch nach Ihrem Umzug den Stresslevel niedrig zu halten, teilen Sie Ihre neue Anschrift allen betreffenden Institutionen, Firmen und Freunde und Familie mit:
Wenn alle Vorbereitungen laufen, kann man sich endlich der Wohnung selber zuwenden. Das gilt für die alte und die neue Wohnung. Einrichtungstools können helfen, die neuen vier Wände schon im Voraus durchzuplanen. So weiß man auch beim Einpacken schon, was später wohin kommt. Beschriften Sie Ihre Kartons entsprechend.
In den letzten zwei Wochen sollte Sie Folgendes erledigen:
Kartons frühzeitig besorgen & packen
Nach diesen nötigen Vorarbeiten sollten Sie dem eigentlichen Umzugstag stressfrei entgegenblicken können.
Unsere Checkliste finden Sie auch hier als PDF zum Downloaden.
Wenn Sie mit unserer Checkliste alle Dinge im Blick behalten haben, können Sie sich am Ende des Tages entspannt zurücklehnen. Das Montieren der Möbel und das Auspacken des letzten Kartons hat vielleicht auch noch einen Tag Zeit. Viel Spaß beim Einrichten Ihres neuen Heims und beim Planen der Einweihungsparty.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.