Home Staging: Aufwertung von Immobilien

mylager.de> News & Tipps> Home Staging: Aufwertung von Immobilien

Sie möchten privat eine Immobilie verkaufen oder vermieten und haben das Gefühl, dass die Fotos dem Potenzial der Räume nicht gerecht werden? Oder Sie sind selbst professioneller Immobilienmakler oder -maklerin und möchten immer das Beste aus Ihren Deals herausholen? Mithilfe von Home Staging können Sie mit relativ günstigen Mitteln eine Wohnung aufwerten und so einerseits Ihr Objekt schneller verkaufen oder vermieten und andererseits mit etwas Geschick einen höheren Preis erzielen. Doch wie funktioniert diese Aufwertung und was ist Home Staging eigentlich? Wir von mylager haben diesen neuen Trend beobachtet und erklären Ihnen alles, was Sie dazu wissen müssen.

 

Home Staging Bedeutung: Immobilie aufwerten leicht gemacht

Wer eine leere Wohnung verkaufen oder vermieten möchte, der muss dabei oft auf die Vorstellungskraft der potenziellen Miet- oder Kaufinteressenten hoffen. Nicht jeder kann jedoch das Potenzial in einer leeren Wohnung sehen – und hier kommt Home Staging ins Spiel. Der englische Begriff bedeutet so viel wie „das Zuhause in Szene setzen“ und beschreibt damit ziemlich genau das Ziel vom Haus Staging.

Mithilfe von Möblierung und Redesign wird das Verkaufsobjekt von einem Renovator oder einem sogenannten Home Stager dekoriert und die Ästhetik aufgewertet. Unordnung wird dabei beseitigt und kleinere Makel kaschiert – zum Beispiel, indem eine Wand gestrichen wird. So kann Home Staging das Haus aufwerten und für eine bessere Platzierung am Markt sorgen.

Immobilienaufwertung: Die Home Staging Checkliste

Sie sind privater Verkäufer oder Vermieter oder als Immobilienmakler tätig und möchten alles aus Ihrem Objekt herausholen? Oder Sie möchten sich sogar als Home Stager selbständig machen? Wir geben Ihnen Home Staging Tipps mit auf den Weg, mit welchen Sie sowohl online als auch bei der Wohnungsbesichtigung überzeugen können!

  • Beachten Sie beim Wohnung-Staging Ihre Zielgruppe: Eine junge Familie wird sich von einer anderen Wohnung angesprochen fühlen als Studenten, die eine WG gründen möchten. Berücksichtigen Sie dies bei der Aufwertung Ihrer Immobilie.
  • Zum Immo-Staging gehört es auch dazu, die Wohnung oder das Haus zu reinigen. Alle Flächen sollten sauber und das Bad frei von Schimmel sein. Vor Ort sollte ein angenehmer Geruch herrschen und regelmäßig gelüftet werden.
  • Nicht nur die Ästhetik zählt: Beim Home Staging sollten Sie auch darauf achten, dass alles funktioniert. Das kaputte Waschbecken oder das Licht im Flur sollten also vor der Besichtigung repariert werden, um einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen.
  • Weniger ist mehr: Entfernen Sie bei bewohnten Wohnungen persönliche oder überflüssige Gegenstände und Möbel und konzentrieren Sie sich auf eine simple, aber geschmackvolle Deko.
  • Textilien machen den Raum wohnlich: Achten Sie beim Staging von Immobilien darauf, Teppiche, Kissen und Tagesdecken strategisch gut zu nutzen.
  • Einer der wichtigsten Home Staging Tricks ist es, die Wände zu verändern. Beim Staging der Wohnung geht es darum, möglichst viele Geschmäcker zu treffen. Wählen Sie deshalb eine neutrale Farbe, entfernen Sie altmodische Tapeten und übermalen Sie Unebenheiten.
  • Besonders wichtig fürs Home Staging ist, dass Sie eine freundliche Atmosphäre schaffen. Das erreichen Sie mit hellen und neutralen Farben, die sich durch die ganze Wohnung ziehen, aber vor allem auch mit viel Licht. Gerade in dunkleren Wohnungen sollten Sie auf viele künstliche Lichtquellen setzen.

Immobilien: Home Staging für Profis

Als Immobilienmakler oder selbständiger Home Stager sollten Sie nicht nur die grundlegenden Maßnahmen treffen, sondern können zusätzlich Ihre eigenen „Props“ anschaffen – also geschmackvolle und möglichst neutrale Gegenstände, Möbel oder Deko, welche Sie immer wieder in unterschiedlichen Objekten verwenden können. So müssen Sie nicht für jede Wohnung Neuanschaffungen machen, sondern können auf Ihre Trickkiste zurückgreifen, um für ein möglichst stimmiges Gesamtbild zu sorgen.

Ihre Props, aber zum Beispiel auch Malerausrüstung oder Werkzeug können Sie in einem Self Storage unterbringen, wenn diese nicht in Gebrauch sind. Wir von mylager bieten Ihnen dafür in ganz Deutschland kleine Lager an, welche sich ideal für Home Stager eignen. Bei uns zahlen Sie günstige Pauschalpreise und können so Ihre Kosten genau planen. Da wir unsere Self Storages schon ab einem Monat vermieten, bleiben Sie außerdem äußerst flexibel. Benötigen Sie das Lager also einmal nicht, können Sie die Miete zwischenzeitlich auch aussetzen – oder ein Self Storage an einem unserer anderen Standorte anmieten. Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich für ein Angebot über die [email protected] oder rufen Sie uns kostenlos unter der 0800 404 088 036 an – unser mylager-Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Digitales Home Staging: Online überzeugen

Da Home Staging in Deutschland noch nicht so bekannt ist, können sich viele darunter nicht wirklich etwas vorstellen. Was hingegen viele kennen, sind die Visualisierungen, die oftmals bei der Vermarktung von leerstehenden Immobilien zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um virtuelles Home Staging oder auch 3D Home Staging, wenn zusätzlich ein 3D-Rundgang angeboten wird. Mithilfe von Bildbearbeitungsprogrammen kann man so leere Zimmer in einladende Wohnräume verwandeln und eine schönere Atmosphäre erzeugen.

Beim digitalen Home Staging wird nicht nur die Wandfarbe angepasst, sondern es werden auch virtuell Möbel oder Dekorationsgegenstände eingefügt. So kann sich der Interessent genau vorstellen, wie die Wohnung eingerichtet aussieht.

Selbst wenn in der Anzeige die leeren Räume gezeigt werden, kann es jedoch beim digitalen Home Staging zu Enttäuschungen kommen, wenn die Interessenten bei der Besichtigung vor Ort sind und die Wohnung gar nicht mehr ihren Vorstellungen entspricht.

Home Staging: Preise für die Aufwertung

Wie viele Kosten Home Staging verursacht, hängt von sehr vielen Faktoren ab. Zum Beispiel davon, wie groß Ihre Wohnung ist, ob Sie einen professionellen Home Stager beauftragen oder eine Einrichtungsberatung hinzuziehen, ob Sie Mietmöbel nutzen oder eigene kaufen und welche Qualität Sie sich für Ihre Einrichtung wünschen. Als Faustregel gibt, dass Sie nicht mehr als ein bis drei Prozent des vom Makler angestrebten Verkaufspreis für das Home Staging aufwenden.

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Home Staging

Sie möchten bei der Erstbesichtigung einen möglichst guten Eindruck machen und so den Verkaufspreis steigern? Dann ist Home Staging die richtige Lösung für Sie. Damit Sie Ihre Einrichtung und Deko nach einem erfolgreichen Verkauf schnell und sicher verstauen können, bieten wir Ihnen unsere Self Storages schon ab einem Monat an – so bleiben Sie besonders flexibel. Kommen Sie doch einmal zu einem Besichtigungstermin an einem unserer zahlreichen Standorte in ganz Deutschland vorbei: Unsere Center Manager zeigen Ihnen gern unsere verfügbaren Flächen. Dazu müssen Sie uns nur eine kurze Nachricht über [email protected] schicken oder uns über die 0800 404 088 036 anrufen!